Ski & Splitboard Tour Woche

18.03. – 23.03.2024

Ski & Splitboard Tour Woche

18.03-23.03.2024

Datum: 18.03.-23.03.24

Preise: folgen asap (ca. 375 €)

Anreise: Eigenanreise, bevorzugt in Fahrgemeinschaften

Beschreibung

Das Zielgebiet wird abhängig von der Schneelage ausgewählt (Tiroler / Lechtaler Alpen). Wir planen die Touren außerhalb des Skigebiets. Wir bewegen uns im ungesicherten Raum. Am Anreisetag steigen wir zur Hütte auf. Wir planen die Touren für die kommenden Tage und genießen die Sonne auf der Hütte. Die folgenden 4 Tage planen wir jeweils einen Aufstieg mit den Tourenski / Splitboard. Zum Après-Ski planen wir die Route für den kommenden Tag und besprechen die Erfahrungen des Tages. Je nach Wetterbedingungen und Laune planen wir eine letzte kurze Tour am letzten Tag bevor wir abfahren. Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 8 Personen begrenzt (4 Splitboard / 4 Ski).

Wir behalten uns vor, das Gebiet auf Basis der aktuellen Schneelage rechtzeitig, jedoch kurzfristig zu bestimmen oder die Fahrt zu verschieben. Wir wollen so die bestmöglichen Schneebedingungen für diese Fahrt sicherstellen. Die Anfahrt in das Skigebiet erfolgt in Eigenleistung. Bei Anreise im PKW denkt bitte an den Klimaschutz und bildet Fahrtgemeinschaften. Bei der Organisation sind wir gerne behilflich.

Leistungen

5 Übernachtungen auf einer Berghütte des DAVs. Ohne Verpflegung! Diese muss vor Ort separat bezahlt werden. Nächtigung gegebenenfalls im Bettenlager. Wir gehen tägliche eine Tour – abhängig von der Wetterlage und den Schneebedingungen. Erläuterungen zur Technik im Bereich Skitourengehen und Splitboarding. Spaßige Gesellschaft und hoffentlich viel Powder auf dem Berg 🙂

Voraussetzungen & Ausrüstung

Alle Teilnehmer müssen volljährig sein.

Es müssen bereits Erfahrungen im Bereich Skitour / Splitboarden vorhanden sein. Erfahrungen im Freeriden und sicheres Fahren außerhalb der präparierten Pisten ist notwendig.

Lawinenschutzausrüstung (mind. Schaufel, Sonde, LVS-Gerät) muss vorhanden sein – ohne vollständige Ausrüstung wird die Teilnahme, auch am Anreisetag, verweigert (eine Kostenerstattung ist dann nur bedingt möglich). Tiefschnee-Sicherheitsausrüstung und Splitboards können in der Geschäftsstelle des DAVs geliehen werden – rechtzeitig reservieren! Harscheisen und Pickel sind sinnvoll. Sonnencreme nicht vergessen. Es ist eine ausreichende körperliche Fitness erforderlich. Splitboard bzw. Tourenski sind notwendig. Eine Ausrüstungsliste bekommt ihr nach der Anmeldung zugeschickt. Für Rückfragen könnt ihr euch jederzeit an die Organisatoren wenden (E-mail Adressen unten stehend).  

Preise

Die finalen Kosten sind abhängig von Region und Hütte – was derzeit aufgrund der Schneelage noch nicht absehbar ist. Voraussichtlich werden die Kosten ca. 375,00 € betragen. Wir bemühen uns, euch schnellstmöglich den verbindlichen Preis mitzuteilen.

Du möchtest bei uns Mitglied werden und neben zahlreichen Vorteilen auch von einem vergünstigten Teilnehmerbetrag profitieren?
Dann werde jetzt hier Mitglied der Ski- und Snowboardabteilung.

An- und Abreise

Anreise: Erfolgt Montagfrüh nach vorheriger Abstimmung (eine WhatsApp Gruppe wird bevorzugt). Im besten Fall bilden wir Fahrgemeinschaften. Bitte nicht später als 10:00 Uhr anreisen, sodass wir noch einen gemeinsamen Materialcheck durchführen und in Ruhe zur Hütte aufsteigen können. Ohne vollständige Sicherheitsausrüstung kann nicht an der Fahrt teilgenommen werden!

Abreise: Sa, 23.03.24 ca. 16 Uhr.

Bezahlung & Ameldeschluss

Anmeldeschluss: 23.02.2024.

Überweisung des Teilnehmerbeitrags auf das Bankkonto des DAV Nürnbergs, Skiabteilung (IBAN DE88 7601 0085 0034 0558 55) bis 01.03.2024.

Bitte beim Verwendungszweck den Namen der Fahrt angeben.

Organisation

Kursleitung Splitboard: Fredy Pröpster, frederic.proepster@dav-nuernberg.de

Kursleitung Ski: Harald Kramer, harald.kramer@dav-nuernberg.de